354 kcal / 100g
Insekten-Power 20kg
Der proteinreiche Energiespender
EAN: 4251871687210
Produktbeschreibung "Insekten-Power 20kg"
Futtermitteltyp: Ergänzungsfuttermittel
Zusammensetzung: Öle und Fette, Getreide, Mineralstoffe, Früchte, Nüsse, Saaten, Insekten, Weich- und Krebstiere
Analytische Bestandteile: Rohfaser: 3.2 %, Energiedichte (me): 354 kcal/100g, Rohprotein: 12.9 %, Rohfett: 14.8 %, Rohasche: 5.1 %, Stärke: 42.5 %
Maße: 16 x 77 x 41 cm
Betriebszulassungsnummer: DE NW 1 14210





Energiegehalt

Proteingehalt
12.9 %



So fütterst du "Insekten-Power 20kg" richtig
- Richte mehrere kleine Futterplätze ein, die vor Regen und Fressfeinden geschützt sind.
- Füttere das ganze Jahr regelmäßig und zuverlässig, am besten früh morgens oder vor der Dämmerung, dann sind die meisten Pieper auf Futtersuche.
- Halte die Futterplätze immer schön sauber.
- Und jetzt – viel Spaß beim Beobachten!

Sorry, aber das Futter war seine Bezeichnung nicht wirklich wert. Das Verhältnis von Haferflocken zu Mehlwürmern oder angeblichen ‚Weich- & Krebstieren‘ (die man mit der Lupe suchen kann) ist mit ca. 10:1 purer Etikettenschwindel! Wir füttern professionell für den LBV und haben das auf Empfehlung mal mit 20 kg Säcken probiert. Fehlanzeige. Weder sind wirklich Insekten drin, so dass es seinen Namen verdient, noch sind die Übermassen an Haferflocken (hauptsächlich schwerverdauliche Vollkornhaferflocken) wenigstens in Insektenfett getränkt (wie z.B. bei Konkurrenzprodukten). Jeder Ganzjahresfütterer und Vogelkundler sollte wissen, dass Haferflocken hauptsächlich von Tauben gegessen werden, im Winter vielleicht gut für Amseln oder – wenn weich genug – für Rotkehlchen ok sind, aber von der meisten Gartenvögeln verschmäht werden!? Das sind für die Großhändler billige Füllstoffe, genauso wie große, alte und hartgetrocknete Rosinen – aber keine wirkliche Vogelmagneten! Wir sind auf Unmengen davon sitzengeblieben, hatten einen signifikanten Ausschuss, der aus sämtlichen Silo-Auffangschalen und Futterhäusern raus auf den Boden geschleudert wurde und dann als stinkender, zusammengebackener Matsch vom Boden gekratzt werden musste… Keinesfalls empfehlenswert.
Schließlich haben wir 5kg-Säcke Mehlwürmer und Hermetia gekauft, um die mit gehackten Sonnenblumenkernen und Erdnussviertel unterzumischen… Das ist einfach: Produktversprechen nicht eingehalten!
Lieber Matthias,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback – auch wenn es natürlich schade ist, dass du mit unserem Futter nicht zufrieden warst. Wir nehmen Rückmeldungen wie deine sehr ernst, denn nur so können wir uns und unsere Produkte weiterentwickeln.
Unser Ziel ist es, ein möglichst ausgewogenes Futter anzubieten, das eine Vielzahl an Gartenvögeln anspricht und ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird. Dabei setzen wir bewusst auf eine Kombination aus pflanzlichen Bestandteilen und einem Anteil an tierischen Eiweißen – wie z. B. Mehlwürmern, Seidenraupen oder Hermetialarven. Uns ist bewusst, dass der Anteil an Insekten nicht mit reinen Mehlwurm-Mischungen vergleichbar ist – unser Fokus liegt hier eher auf einer ausgewogenen Zusammensetzung.
Dass du so viel Ausschuss hattest und das Futter nicht wie gewünscht angenommen wurde, tut uns wirklich leid – das entspricht natürlich nicht dem, was wir uns unter einer gelungenen Fütterung vorstellen. Gleichzeitig möchten wir anmerken, dass es neben der Futterzusammensetzung auch verschiedene externe Faktoren geben kann, die beeinflussen, ob das Futter von den Vögeln angenommen wird – zum Beispiel das Futterumfeld, das Wetter, die Jahreszeit oder das lokale Nahrungsangebot.
Falls du magst, melde dich gern noch mal direkt bei unserem Kundenservice unter info@elles-wildvogelfutter.de, dann schauen wir gemeinsam, wie wir eine Lösung finden können. Wir möchten, dass nicht nur die Vögel, sondern auch unsere Kund*innen zufrieden sind – und sind da immer offen für ein persönliches Gespräch. LG, aus dem elles Team :)
Die Vögel in meinem Garten - u. a. Meisen, Spatzen, Stieglitze, Zeisige - fressen das Futter sehr gern. Für die kleineren Arten (z. B. Tannenmeise und Rotkehlchen) sind die Stückchen natürlich recht groß, aber dafür mische ich das Futter mit entsprechendem anderem. Mehr Insektenanteil und mehr feinere Bestandteile wären aber schön. Insgesamt finde ich das Futter empfehlenswert.
Mich stört der Getreideanteil nicht. Alles wird aufgefressen.
Ich habe 20 kg von diesem Futter bestellt und bin nicht zufrieden. Aus vorherigen Bewertungen geht hervor, daß der Getreideanteil zu hoch ist, zu wenig Nüsse und Insekten. Dem stimme ich zu. Die Qualität war mal besser. Das Futter bleibt liegen und wird nicht gefressen. Sehr schade.
Unsere Gartenvögel - und wir haben inzwischen 42 verschiedene Arten identifiziert- scheinen begeistert. Innerhalb kürzester Zeit ist alles verputzt und die Vogelfütterungsplätze leer. Gerade jetzt, wo die Nester angelegt werden und die erste Brut beginnt, brauchen die Vögel, durch den rasanten Insektenrückgang, Energie. Schön ist es daher auch, dass nicht nur die Körnerfresser eine Ergänzung zu ihren Möglichkeiten erhalten, sondern durch die gefriergetrockneten Weich- Krebstiere auch die Insektenfresser.
Die Anteile der Flocken, die nicht so gern angenommen werden, verteilen die Stare und Grünfinken so auf dem Boden, dass sie von den Bodenfutternden gern aufgepickt werden.
Leider wurde meine erste Rezension nicht veröffentlicht. Nun der 2. Versuch...
Unsere Vorfreude ist leider sehr schnell getrübt worden, da der Insekten-Power (wir haben 20kg bestellt) von unseren Gartenbesuchern gemieden wird.
Es bleibt immer etwas liegen, nichts wird "restlos verputzt". Der Anteil vom Getreide ist sehr hoch, zu wenig Nüsse. Selbst die getrockneten Insekten werden liegen gelassen.
Ich habe die Hälfte des Futters verschenkt und auch dort war die Resonanz ähnlich. Schade!
Da gebe ich lieber etwas mehr bei der Konkurrenz aus und habe dafür bessere Qualität!
Wir haben einen 20kg Sack bestellt. Leider wird das Futter bei Weitem nicht restlos verputzt und teils sogar ignoriert. Es sind recht viele Getreideanteile vorhanden, die nicht angenommen werden. Wir werden wieder zum Mitbewerber zurück wechseln, wo das Futter tatsächlich im Handumdrehen restlos gefressen wurde. Schade, ich hatte mir hier mehr vom Insektenmix erhofft.
Die Vögel räumen täglich alle Vogelhäuser leer. Das Futter kommt also sehr gut an!
Sehr gutes Futter, dass den Vögeln schmeckt.
Die Vögel lieben dieses Futter.
Mit diesem Futter haben wir wieder eine ungeahnte Vogelvielfalt im Garten. An den Futterstellen herrscht regelrecht Gedränge, es wird bereits gewartet und dann alles radikal verputzt. Herrlich zu beobachten.
Die Piepmaeze kommen im Schwarm und warten morgens schon wann das Futterhaus gefüllt wird, komplett ohne Reste leer gefuttert, wirklich Top
Die Vögel lieben es